Stiftungsmanagement

Haben Sie an alles gedacht? Was müssen Sie berücksichtigen, welche Weichen müssen zu Lebzeiten gestellt werden? Wer beim Stiftungsmanagement auf die Expertise der Spezialisten von der Sparkasse Fürth baut, setzt auf langfristigen und nachhaltigen Erfolg.

Nutzen Sie unsere Kompetenzen und sichern Sie Ihr Vermögen.

Stiftungsmanagement

Wie plane ich vorausschauend und sichere mein Stiftungsvermögen langfristig?

Die Gründung einer Unterstiftung oder das Zuführen von Geldern in eine bestehende Unterstiftung kann vielfältige Motive haben. Sie können damit Initiativen und Projekte fördern, die Ihnen am Herzen liegen, einen guten Zweck unterstützen, sich für Umweltschutz, Jugendarbeit, Forschung und viele andere Themenbereiche engagieren. Mit einer Stiftung können Sie das nicht nur zu Lebzeiten macjhen, sondern weit über Ihr eigenes Leben hinaus möglich. Mit der Sparkasse Fürth steht Ihnen ein kompetenter und neutraler Partner an der Seite, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen begleitet. Wir helfen Ihnen, Ihren Namen und Ihre Interessen dauerhaft zu wahren. Die Erträge aus der Stiftung werden regelmäßig dem von Ihnen festgelegten Zweck zugeführt. Damit bleibt das Stiftungsvermögen dauerhaft erhalten und kann langfristig wirken.

Ihre Vorteile:

  • Mit Ihrer Stiftung können Sie ein Andenken an Ihren Lebenspartner oder sich selbst schaffen
  • Mit Ihrer Stiftung können Sie Gutes tun und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
  • Mit Ihrer Stiftung können Sie etwas von dem weitergeben, das Sie selbst im Leben bekommen haben
  • Ihre Stiftung kann die Pflege Ihres Grabes übernehmen
  • Ihre Zuwendungen an die Stiftung können steuerlich geltend gemacht werden

Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth

Mit der Stiftergemeinschaft ist es einfacher und kostengünstiger als je zuvor, eine eigene Stiftung ins Leben zu rufen. Darüber hinaus profitiert Stifter:innen von höheren Stiftungserträgen durch eine gemeinschaftliche Anlage des Stiftungsvermögens und von einer professionellen Stiftungsverwaltung. Selbstverständlich beraten wir Sie auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, bei Ihnen im Büro oder zu Hause. Nehmen Sie am besten gleich jetzt mit unseren Experten Kontakt auf.

Gemeinsam

Die Stiftung „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth“ bündelt das Wirken vieler Stifter und Förderer in unserer Region für verschiedenste Zwecke unter einem Dach. Stifter:innen haben die Möglichkeit, gemeinnützige Projekte aus unterschiedlichen Bereichen in der Region mit Ihrer persönlichen Namensstiftung, mit Zuwendungen zum Stiftungsvermögen oder durch Zuwendungen zur zeitnahen Zweckverwirklichung (Spenden) zu unterstützen.

Individuell

Stifter:innen in der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth“ bestimmen bei einer Stiftung im eigenen Namen individuell die zu fördernden steuerbegünstigten Einrichtung(en). Das Spektrum reicht von Jugendhilfeeinrichtungen und Sport über Gesundheitswesen und Schulen bis zum Naturschutz. Der Stiftungszweck kann jederzeit an geänderte Bedingungen angepasst werden. Die Errichtung einer Stiftung im eigenen Namen in der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth“ ist mit wenigen Unterschriften ganz einfach möglich.

Persönlich

Die Stiftung in der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth“ kann den Namen der Stifter:in tragen oder kann über die Namensgebung an bereits verstorbene Angehörige erinnern. Stifter:innen können ihre Stiftung persönlich repräsentieren oder anonym für dasr Gemeiwohl wirken.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Klaus Brunner
Spezialist Stiftungsmanagement
Telefon: (09 11) 78 78 - 13 56

E-Mail: klaus.brunner[at]sparkasse-fuerth.de

Stefan Hertel
Spezialist Stiftungsmanagement
Tel.: (09 11) 78 78 - 18 93

E-Mail: stefan.hertel[at]sparkasse-fuerth.de