Der wunderschöne Platz vor St. Paul in der Amalienstraße der Fürther Südstadt war am 30. Juli herrliche Kulisse für den jährlich stattfindenden "Mobilen Nachbarschaftstreff/-fest". Die Aktion wurde vom Stadtteilnetzwerk Südstadt gemeinsam mit den Kooperationspartnerinnen und -partnern am Runden Tisch Fürther Südstadt koordiniert und veranstaltet. Auf dem Mobilen Nachbarschaftstreff/-fest wird eine lebendige Nachbarschaft gelebt, geht es um Kennenlernen, Planen von Projektideen, Austausch und gegenseitige Unterstützung.
Es gab viel zu entdecken, u.a. Luftballons und Schminken für Kinder, Essen und Getränke, eine Turmführung, Kleidung vom Kleiderladen Zeppelin12, einen Auftritt des Posaunenchors von St. Paul und einen Spieletisch. Zudem sorgte die Band "sweet chords", die unter dem Motto "Mitsingding" ausdrücklich zum Mitsingen aufgefordert hatte, für gute Unterhaltung. Parallel informierten Organisationen, Bürgerinnen und Bürger, die in der Südstadt leben oder sich für das Miteinander, einen l(i)ebenswerten Stadtteil und eine gute soziale Anbindung und Versorgung engagieren, an zahlreichen Ständen über ihre Angebote. Darunter auch Dr. Luise Kemmeter mit ihrer Seniorenstiftung. Der infra-Bus mit der Sparkassenwerbung, der für den Seniorenrat organisiert worden war, gab den idealen Hintergrund für die Stiftung ab, da sie im Rahmen der Stiftergemeinschaft unter dem Dach der Sparkasse Fürth gegründet wurde: "Es gab viel Publikum und sehr interessante Gespräche. Für mich und meine Stiftung ein Wiedersehen und Werbung in Freundschaft und für den guten Zweck." Die Seniorenstiftung Kemmeter hat zum Ziel, alten Menschen in Fürth den Alltag erleichtern. Die Aktivitäten der Stiftung sind vielfältig und reichen von der Finanzierung von Sitzbänken für die Fußgängerzone über die Bereitstellung von Informationsmaterial für Seniorinnen und Senioren bis hin zur Anschaffung von Aktivierungsgeräten.
Mit Spenden oder Zustiftungen in das Grundstockvermögen der Stiftung können Sie die Arbeit der Seniorenstiftung Kemmeter jederzeit unterstützen.
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth:
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63
BIC: BYLADEM1SFU
Bankname: Sparkasse Fürth
Verwendungszweck: Seniorenstiftung Kemmeter
Ihre Zuwendung kann steuerlich geltend gemacht werden. Zuwendungen bis einschließlich 300,00 Euro können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug steuerlich geltend machen. Übersteigt Ihre Zuwendung den Betrag von 300,00 Euro, senden wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung zu. Bitte geben Sie hierfür im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift an. Lebzeitige Zuwendungen unter 500,00 Euro werden als Spende zeitnah für die Zwecke der Stiftung verwendet. Lebzeitige Zuwendungen ab 500,00 Euro erhöhen ohne eine anderweitige Festlegung zu 80 % das Stiftungsvermögen und werden zu 20 % für die Zwecke der Stiftung verwandt. Spenden sind in jeder Höhe möglich.
Weitere Informationen und auch die Möglichkeit direkt online zu spenden, finden Sie unter diesem Link (Weiterleitung zum Portal der Stiftergemeinschaften in Deutschland).