Aktuelles

Hier finden Sie Informationen zur Stiftergemeinschaft Fürth und den einzelnen Stiftungen der Stiftergemeinschaft.

 

Landkreisstiftung unterstützt erneut die Notfallversorgung in der Region

Die Landkreisstiftung unterstreicht mit ihrer Spende einmal mehr ihr Ziel, die Notfallversorgung im Landkreis Fürth nachhaltig zu stärken und die Bevölkerung für lebensrettende Maßnahmen zu sensibilisieren.

Spendenübergabe an die AGNF

Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. kann sich für ihr Projekt „Fürth SCHOCKT!“ über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Im Bild: v.l.n.r. Martina Eckmüller (GesundheitsregionPlus Landkreis Fürth), René Rosenzweig (AGNF e.V.), Michael Bischoff (Stiftungsratsmitglied), Landrat Bernd Obst (Stiftungsratsvorsitzender), Evelyn Mayer (Stiftungsratsmitglied), Sebastian Raps (AGNF e.V.), Renate Krach (Stiftungsratsmitglied) Foto: Landkreis Fürth

Auch in diesem Jahr engagiert sich die Landkreisstiftung Fürth für eine bessere Gesundheitsversorgung im Landkreis. Ende Juli überreichte der Stiftungsrat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF). Mit dieser finanziellen Unterstützung wird das Projekt „Fürth SCHOCKT!“ gefördert – eine Initiative, die sich der Rettung von Menschenleben verschrieben hat.

Fürth SCHOCKT! für bessere Notfallversorgung

Ziel von „Fürth SCHOCKT!“ ist es, den Einsatz von AED-Geräten (Automatisierte Externe Defibrillatoren) flächendeckend zu fördern. Über die App „Region der Lebensretter“ werden dabei qualifizierte Ersthelfer schnell zum Einsatzort geleitet. So kann im Ernstfall wertvolle Zeit gespart und die Chancen auf eine erfolgreiche Reanimation deutlich erhöht werden. Die symbolische Scheckübergabe fand im Rahmen eines offiziellen Termins durch Landrat Bernd Obst, Vorsitzender des Stiftungsrats, statt. Dabei hob er hervor: „Im Notfall zählt jede Sekunde. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, den Zugang zu lebensrettenden AED-Geräten zu verbessern. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, für mehr Sicherheit in unserer Region zu sorgen.“

Mit der Spende unterstreicht die Landkreisstiftung einmal mehr ihr Ziel, die Notfallversorgung nachhaltig zu stärken und die Bevölkerung für lebensrettende Maßnahmen zu sensibilisieren. Weitere Informationen zum Projekt „Fürth SCHOCKT!“ finden Sie unter www.fuerth-schockt.de, (Link zu einer externen Seite) zu den Aktivitäten der Landkreisstiftung unter www.landkreis-fuerth.de (Link zu einer externen Seite).

Die Landkreisstiftung Fürth wurde unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth ins Leben gerufen, um gezielt Projekte wie dieses zu fördern. Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Bernd Obst. Jede*r kann die Arbeit der Stiftung unterstützen – durch Spenden oder Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Beide Formen der Unterstützung sind steuerlich absetzbar.

Spendenkonto der Landkreisstiftung: 
Stiftergemeinschaft 
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63 
BIC: BYLADEM1SFU 
Stichwort: Landkreisstiftung

oder online auf dem Portal der Stiftergemeinschaften in Deutschland (Link zu einer externen Seite).

Quelle: Landkreis Fürth