Das Startkapital für die Bürgerstiftung Obermichelbach in Höhe von 10.000 Euro wurde vom Ehepaar Rothe gestiftet. Weitere großzügige Zustiftungen und Spenden kamen seitdem hinzu. So konnten viele Projekte gefördert werden, u.a.:
- Denkmal Sternenkinder
- Gemälde und Stühle in der Aussegnungshalle
- Gemälde "Kunst & Ordnung" in der Aussegnungshalle
- Graffiti am Festplatz
- Spezialfahrrad für Familie mit behindertem Kind
- Sonnensegel für Außenbereich Krippe Zwetschgerli
Jeder kann unterstützen
Man kann auf unterschiedlichen Wegen die Bürgerstiftung Obermichelbach unterstützen:
- einmalige Zahlung oder Spende
- regelmäßige Zustiftung oder Spende
- Vererben von Vermögen
- Ideen und Mithilfe bei Projekten
Wie bei jeder gemeinnützigen Organisation sind auch hier Zustiftungen und Spenden steuerlich absetzbar. Übrigens können Zustiftungen nicht nur in Geld erfolgen – auch die Einlage von Immobilien, Wertgegenständen, Wertanlagen, etc., ist möglich. Auch Einlagen in die Stiftung sind steuerlich absetzbar. Spezielle Fragen hierzu beantworten Ihnen die Stiftungsexperten der Sparkasse Fürth. Dort erhalten Sie auch ausführliche Unterlagen zum Thema Stiftungen und Stiftergemeinschaft.
Bankverbindung für Zuwendungen und Spenden
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63
BIC: BYLADEM1SFU
Verwendungszweck: Bürgerstiftung Obermichelbach
(für die Spendenbescheinigung bitte Zuwendung oder Spende, Name und vollständige Anschrift angeben)
Auch eine Online-Spende ist möglich.